Über uns

Die Frewillige Feuerwehr Rieden existiert schon seit 1875. Mehr zu unserer Geschichte unter dem Punkt Historie.
Für das Jahr 2025 ist unser großes 150-jähriges Jubiläum geplant!   (24.-26.Mai)

Aber auch unser Dorf hat eine lange Geschichte!

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahr 1142 als Bischof Embricho dem Schottenkloster in Würzburg Ländereien in Rieden schenkte. 1339 wird Rieden erstmals Kirchort genannt. 1611 wütet die Pest im Dorf. In einem Passus aus einer anderen Urkunde der Jahre 1674/1675 wird die Nachbargemeinde fälschlicherweise als „Hausen bei Rieden“ genannt. Bis 1731 war Rieden Sitz des Centgerichtes Eichelberg. Die Dorfbewohner verfügten bis ins 19. Jahrhundert über einen großen See, gelegen in Richtung Eßleben, aus dem die Würzburger Fürstbischöfe mit Fischen versorgt wurden. 1910 erhält Rieden eine königlich-bayerische Poststelle und 1930 wird die erste Wasserleitung gebaut. Am 1. Juli 1972 kam die Gemeinde Rieden, die vorher 110 Jahre dem Alt-Landkreis Karlstadt angehörte, durch die Kreisgebietsreform in Bayern zum Landkreis Würzburg, sechs Jahre später verlor sie ihre Eigenständigkeit.

Aktuell zählt Rieden ca. 790 Einwohner und ist damit der kleinste Ortsteil der Gemeinde Hausen

csm_Historisches-Rathaus-Rieden-1_58ac929d7a.jpgDer Historische Rathaus " Centgericht Eichelberg"csm_Historisches-Rathaus-Rieden-2_3839ac3ac9 (1).jpgDer Dorfbrunnen2966835 Rieden 3.jpgPostkarte von Rieden